3erlei Vegane Wraps

Hallo zusammen,
Nun hat es etwas länger gedauert bis zu meinem nächsten Blogeintrag. Die ganze Familie wurde kurz von Corona heim gesucht. Nun sind aber zumindest in unserem Haushalt, alle wieder gesund.
Mit den ersten Sonnenstrahlen und dem etwas wärmeren Wetter, kam bei mir die Lust nach etwas frischem und leichtem. Da bietet sich die Asiatische-Küche an von welcher ich ein grosser Fan bin.
Für das heutige Rezept, habe ich wie beim letzten Blogeintrag versprochen, nochmals eine vegane Pouletvariante in Bioqualität ausprobiert. Man kann aber auch Tofu nehmen. Dafür sollte man den tofu etwas trocken tupfen und dann in Würfel schneiden und mit der Sauce marinieren. Wer die Zeit hat kann den Tofu auch zwischen einem Küchentuch pressen, so wird er noch etwas Fester und verliert noch mehr Wasser. Das vegane Bio-geschnetzelte vom Mirgros hat eine überschaubare Zutatenliste: Wasser, Pflanzenproteinerzeugnis 38% (Erbsenprotein * 82%, Ackerbohnenprotein * 18%), Kochsalz jodiert, Paprikapulver *. * Aus ausländischer Bio-Produktion. Wie schon im letzten Artikel erklärt ist das ein Pluspunkt für das Produkt. Denn desto länger die Zutatenliste desto mehr Zusatzstoffe sind meistens enthalten.
Auf dem Foto ist ein Stück in Vollkornteig gewickelt. Den Teig habe ich selbst gemacht. Leider ist er noch nicht so, wie ich mir das wünsche. Er war einfach noch zu brüchig und liess sich schlecht rollen. Deshalb werde ich noch weiter pröbeln und euch das Rezept online stellen sobald es perfekt ist. Das Ziel wäre ein Vollkorn-Protein-Teig, welcher sich schön rollen lässt und gut zusammenhält.
Als Alternative habe ich dann Sushiblätter und Frühlingsrollenblätter genommen und sie wie einen Wrap gewickelt. Gerade die Sushiblätter liefern eine extra Portion Protein und sind Kalorienarm. Somit ist aus dem ganzen ein super Low Carb and high Protein Rezept geworden, welches erst noch schnell zubereitet ist und duch die Rohkost und die Algenblätter viele Vitamine, und Antioxidantien enthält.
Und nun wünsche ich euch viel spass beim nachkochen!
Vegane Wraps aus Algen-und Frühlingsrollenblätter (Low Carp high Protein)
Menge Protein* (in Gramm) Kalorien*
100g Chinakohl 1 30
10g Koriander
50g Paprika oder 1 15
50g Frühlingszwiebeln 1 15
20g nicht scharfe Chilischoten
In feine Streifen schneiden
100g Mango 1 50
In ca. 1cm grosse Würfel schneiden.
2 EL Sojasauce, 1 Esslöffel Mirin, etwas frischer Ingwer geraffelt. Saft von einer Limette und
1 EL Sesamöl 45
Mischen und zu dem Gemüse geben und gut vermengen.
100g veganes Bio-Geschnetzeltes 21 130
(Aus der Migros)
Das geschnetzelte ist leider mit Paprika gewürzt und schon relativ salzig,
ich habe es aber einfach abgewaschen und dann mit 1-2 EL Sojasauce, 1 TL Essig, frischem Ingwer und Knoblauch 20min. mariniert. Dann 2 EL Stärke mit wenig Wasser also ca. 1EL Wasser vermischen und an das Geschnetzelte geben. Dann mit
15 g Sesamsamen bestreuen 3.5 90
Und in
1 EL Kokosöl 45
Goldgelb anbraten.
2 Algensushiblätter (28g) 14 100
1 Frühlingsrollenblätter (ca.15g) 1 100
50g Sojajoghurt 2 20
Mit Knoblauch und Salz würzen.
Total 45.5 590
Die Frühlingsrollenblätter werden zwischen zwei feuchte Tücher gelegt, bis sie weich sind. Die Algenblätter können auch etwas angefeuchtet werden. Nun kann man alle Zutaten auf die 3 Blätter verteilen und wie einen Wrap einschlagen und rollen. Die Enden der Sushi Blätter können noch etwas mit Wasser bestrichen werden, damit sie gut kleben. Nun kann man sie mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller legen und mit etwas Sojasauce oder dem restlichen Sojajoghurt oder auch einfach so geniessen.
*Die Angaben der Kalorien sind nicht Gramm genau und Gemüse und Früchte sind pauschal gerechnet, da dieser Wert für sehr viele Früchte und Gemüse stimmig ist und nur sehr selten übertroffen wird. Für Gemüse rechne ich mit 30kcal/100g und bei den Früchten mit 50kcal/100g. (Ausnahmen sind Pastinaken und Bananen)